Tor vs. VPN: Sicherheit und Privatsphäre im Vergleich
Sowohl Tor als auch ein VPN können Ihnen helfen, neugierige Blicke von Ihrem Online-Leben fernzuhalten. Beide sind jedoch sehr unterschiedlich. Was passt besser zu Ihren Bedürfnissen?
Sowohl Tor als auch ein VPN können Ihnen helfen, neugierige Blicke von Ihrem Online-Leben fernzuhalten. Beide sind jedoch sehr unterschiedlich. Was passt besser zu Ihren Bedürfnissen?
Jedes neue Smart-Home-Gerät kann ein Datenschutz- und Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sollten wissen worauf Sie achten müssen, bevor Sie eine Überwachungskamera in Ihrem Haus installieren.
Doxing kann jeden treffen - hier erfahren Sie, wie Sie die Wahrscheinlichkeit verringern können, dass Ihre persönlichen Daten als Waffe gegen Sie eingesetzt werden.
Manche Tinder-Matches sind sprichwörtlich zu gut um wahr zu sein. Mit diesen Betrugsmaschen muss man auf Dating-Portalen rechnen.
Derzeit schützt nur die Deaktivierung der Discovery-Funktion des Filesharing-Protokolls vor der Lücke.
Hier sind einige leicht umzusetzende Tipps, mit denen Sie Ordnung ins Daten-Durcheinander bringen und Ihren digitalen Fußabdruck klein halten können.
Während Sie Ihre Fantasien ausleben, verletzt Ihr vernetztes Sexspielzeug möglicherweise Ihre Privatsphäre.
Bei dem Dating-Netzwerk waren aufgrund von API-Fehlern persönliche Daten wie Bilder, Orte, Dating-Einstellungen und Facebook-Daten in Gefahr.
Viele Länder waren schneller, in Deutschland soll sie nun ab morgen offiziell verfügbar sein: Die Corona-Warn-App. Viel wird spekuliert und so manche Verschwörungstheorie kursiert noch im Internet. Das wissen wir über die App:
Instagram ist beliebt. Allerdings bieten gerade öffentliche Profil-Einstellungen ihre Tücken. Wir erläutern einige nützliche Tipps für Instagram-Geeks und Gelegenheits-User.
Hier zeigen wir, dass Online-Tracking über bloße Webseiten-Analysen hinausgehen kann.
Neue Technologien und Gesetze haben Einfluss auf das Sammeln und Verarbeiten von personenbezogenen Daten. Welche Herausforderungen kommen auf uns zu?
Die Bundesnetzagentur hat Kinder-Smartwatches mit Abhörfunktion in Deutschland verboten. Die Geräte konnten die Uhrenträger und die Umwelt abhören.
ESETs Miguel Ángel Mendoza diskutiert das Recht auf Privatsphäre im digitalen Zeitalter. Im 21. Jahrhundert ist das ein immer wichtigeres Thema.
Mit dem heutigen Welttag gegen Internetzensur 2017 erinnern die Reporter ohne Grenzen an Schikanen gegen regierungskritische Berichterstattung.
Safer Internet Day 2017 - Wie kann ich Cyber-Mobbing vorbeugen? Welchen Einfluss haben Identitätsdiebstahl, Phishing und Social Engineering?
Ein WhatsApp Hintertürchen ermöglicht es, Nachrichten mitzulesen. Schuld ist die Implementierung des Sicherheitsprotokolls in der Anwendung.
Kryptographie ist einer der grundlegenden Aspekte der Informationssicherheit. Wir zeigen welche Filme zur Popularität beigetragen haben.
Wer den Verlust seines Smartphones bemerkt hat, sollte zunächst Ruhe bewahren und die weitere Vorgehensweise überlegen. Tipps dazu finden sich hier.
Rund eine Milliarde Menschen erwartet ein neues WhatsApp-Feature. Es geht um die verschlüsselte Videotelefonie.