Andere Artikel

CES 2015 in Las Vegas: Erster Eindruck, 5 Trendthemen

CES 2015 in Las Vegas: Erster Eindruck, 5 Trendthemen

CES 2015 in Las Vegas: Erster Eindruck, 5 Trendthemen

Gestern fiel der Startschuss der diesjährigen International Consumers Electronics Show (CES) und 160.000 begeisterte Technik-Fans fanden den Weg ins leicht winterlich anmutende Las Vegas, um einen Blick in die Zukunft der Technologien zu werfen.

Cameron Camp07 Jan 2015


Biometrie – Entsperrung durch Fingerabdruck wirklich sicher?

Biometrie – Entsperrung durch Fingerabdruck wirklich sicher?

Biometrie – Entsperrung durch Fingerabdruck wirklich sicher?

Der Fingerabdruck als biometrische Entsperrungsmethode gehört spätestens seit der Einführung durch Apple und Samsung zum Mainstream der Sicherheitsmaßnahmen bei Mobiltelefonen. Doch laut einem deutschen Experten ist diese Methode nicht ganz so sicher, wie viele glauben.

Editor06 Jan 2015


BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland

BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland

BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 veröffentlicht. Am Mittwoch wurde er von Bundesinnenminister Thomas de Maizière und BSI-Präsident Michael Hange in Berlin vorgestellt.

Stephanie Clarke19 Dec 2014


Der Rückspiegel in der Glaskugel - 2014 Trend Review

Der Rückspiegel in der Glaskugel - 2014 Trend Review

Der Rückspiegel in der Glaskugel - 2014 Trend Review

Wie jedes Mal zum Jahreswechsel erreichen uns Anfragen der Presse und der Nutzer, welche Trends wir für das kommende Jahr sehen. Dies hat auch immer etwas von „Zukunft vorhersagen“ oder „durch die Glaskugel schauen“.

Thomas Uhlemann19 Dec 2014


Cyberkriminalität: Trends 2015

Cyberkriminalität: Trends 2015

Cyberkriminalität: Trends 2015

Seit ein paar Wochen arbeitet unser Expertenteam aus Lateinamerika an einem ausführlichen Bericht über die Trends im Bereich der Cyberkriminalität für das kommende Jahr. Im letzten Jahr lag unser Schwerpunkt auf Privatsphäre im Internet, neue Angriffe gegen Android und eine neue Welle technisch optimierter Malware.

18 Dec 2014


Windows XP: Bundestag zahlt 119.000€ für weiteren Support

Windows XP: Bundestag zahlt 119.000€ für weiteren Support

Windows XP: Bundestag zahlt 119.000€ für weiteren Support

Auf der politischen Bühne wird viel über die digitale Zukunft unseres Landes diskutiert, doch hinter den Kulissen geht der Deutsche Bundestag selbst nicht mit bestem Beispiel voran: Auf den Rechnern einiger Abgeordneter und Verwaltungsmitarbeiter läuft noch immer das veraltete Betriebssystem Windows XP.

Stephanie Clarke16 Dec 2014


TorrentLocker: ESETs Experten analysieren Ransomware

TorrentLocker: ESETs Experten analysieren Ransomware

TorrentLocker: ESETs Experten analysieren Ransomware

ESETs Sicherheitsexperten haben einen neuen Bericht über eine Ransomware veröffentlicht, die schon seit Februar 2014 ihr Unwesen treibt und weltweit Tausende von Computersystemen infiziert hat. In einem Whitepaper beschreibt Marc-Étienne Léveillé, wie sich die verschiedenen Varianten der TorrentLocker-Malware entwickelt haben.

Marc-Etienne M.Léveillé16 Dec 2014


Android-Betrug: Unternehmen zahlen mehr als $500.000 Strafe

Android-Betrug: Unternehmen zahlen mehr als $500.000 Strafe

Android-Betrug: Unternehmen zahlen mehr als $500.000 Strafe

Drei britische Unternehmen wurden mit einem Bußgeld von über 500.000 Dollar belegt. Grund hierfür sind laut The Guardian Android-Apps, bei denen Nutzer ohne deren Einwilligung bei einem Abo-Service angemeldet wurden. Zudem wurde die Mitteilung über die Anmeldung unterdrückt.

12 Dec 2014


Sony-Angriffe: Was ist da los?

Sony-Angriffe: Was ist da los?

Sony-Angriffe: Was ist da los?

Bereits seit über zwei Wochen steht Sony im Mittelpunkt von Hackerangriffen. Die erste Attacke fand am 24. November statt und richtete sich gegen die Server von Sonys Filmabteilung Sony Pictures Entertainment. Hierbei gelang es den Tätern, mehrere Terabyte an Daten abzugreifen.

Stephanie Clarke12 Dec 2014


Phishing-Versuche im Namen von Amazon in Deutschland

Phishing-Versuche im Namen von Amazon in Deutschland

Phishing-Versuche im Namen von Amazon in Deutschland

Pünktlich zur Advents- und Vorweihnachtszeit werden wieder fleißig Phishing-Mails verschickt: Dieses Mal kommt die elektronische Post angeblich vom großen Online-Versandhändler Amazon.

Raphael Labaca Castro11 Dec 2014


Kritische Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht

Kritische Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht

Kritische Schwachstelle im Internet Explorer veröffentlicht

Wieder einmal wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsofts Internet Explorer entdeckt, die von der Zero Day Initiative (ZDI) veröffentlicht wurde. Durch diese Schwachstelle können potenzielle Angreifer die Kontrolle über das System erlangen. Bislang sind allerdings keine kriminellen Ausnutzungsversuche bekannt.

Stephanie Clarke09 Dec 2014


Privatsphäre nach Edward Snowden: Wie sicher sind wir?

Privatsphäre nach Edward Snowden: Wie sicher sind wir?

Privatsphäre nach Edward Snowden: Wie sicher sind wir?

Edward Snowden ist mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt worden. Bei der Verleihung in Stockholm war der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter allerdings nicht anwesend, weil er noch immer von den USA unter anderem wegen Geheimnisverrats gesucht wird.

Stephanie Clarke08 Dec 2014


Threat Report
MDR Protection