RansomBoggs: Neue Ransomware attackiert die Ukraine
ESET-Forscher entdecken eine neue Ransomware-Kampagne, die auf ukrainische Organisationen abzielt und die Fingerabdrücke von Sandworm trägt.
ESET-Forscher entdecken eine neue Ransomware-Kampagne, die auf ukrainische Organisationen abzielt und die Fingerabdrücke von Sandworm trägt.
Die Entscheidung, einen Ransomware-Entschlüsseler zu veröffentlichen, ist eine heikle Gratwanderung zwischen der Unterstützung der Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten und dem Hinweis an Kriminelle zu Fehlern in ihrem Code.
Laut einem Bericht der US-Regierung setzen Cyberkriminelle zunehmend fortschrittlichste Taktiken ein, um ihre illegalen Gewinne zu verschleiern und zu waschen.
Welche Lehren lassen sich aus dem Cyberangriff auf Kaseya ziehen und wie können MSP-Kunden ihre Unternehmensdaten besser schützen.
Der mittels der IT-Management-Software von Kaseya durchgeführte Supply-Chain-Ransomware-Angriff liegt erst wenige Tage zurück. Dies ist uns bisher bekannt
Der Angriff zeigt die zunehmende Bedrohung kritischer Infrastruktur durch Cyberabgriffe und warum die Betreiber verlockende Ziele für Cyberkriminelle sind.
Strafverfolgungsbehörden unter Federführung von EUROPOL ist vielleicht ein vernichtender Schlag gegen das berüchtigte Botnetz gelungen.
Ein großes deutsches Medienhaus ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Was Unternehmen in einer solchen Situation machen sollten, erklären die ESET Sicherheitsexperten.
Unternehmen in den USA drohen laut einer Finanzbehörde offenbar strenge Strafen, wenn sie Lösegeld bei Ransomware-Erpressungen zahlen.
Der Garmin-Hack zeigt, wie wichtig und anfällig Dienste von datengetriebenen Unternehmen sein können.
Kleine und mittlere Unternehmen sind Ziele von Ransomware-Gangs. Wie können sie sich vor den verheerenden Erpressungsversuchen schützen?
Sicherheitsbericht gibt Informationen zu Angriffen: Premier League Team vermeidet knapp den Verlust von 1 Million Pfund. Ein Ransomware-Befall führt in anderem Fall fast zum Spielabbruch.
Schlecht gesicherte RDP-Zugänge werden von Ransomware-Gruppen angegriffen, wie ESET Telemetriedaten zeigen.
ESET Forscher analysieren eine Android-App die Dateien auf den Geräten der Opfer verschlüsselt. Sie gibt sich als offizielle kanadische Corona-App zur Kontaktverfolgung aus.
WannaCryptor ist weiterhin sehr aktiv. Wie groß die Gefahr ist, die von der Ransomware und dem zugrunde liegenden Exploit EternalBlue ausgeht, zeigt unsere Erkennungs-Rangliste.
Eine berüchtigte Ransomware Cybergang verspricht, Gesundheitsorganisationen aufgrund der Corona-Pandemie zu verschonen - trotzdem kein Grund zur Freude.
Momentan erreicht das EternalBlue Exploit neue Beliebtheitsgrade. Täglich werden Hunderttausende mit EternalBlue-Cyberangriffen bombardiert.
ESET-Forscher entdecken eine neue „Love you“ Malspam-Kampagne gegen Japan, welche GandCrab v5.1 verbreitet.
Der Januar 2019 verzeichnete einen dramatischen Anstieg schädlicher JavaScript-E-Mail-Anhänge. Derzeit wird die Ransomware Shade verteilt.
Ransomware ist nach wie vor eine große Bedrohung für Unternehmen. Unser Whitepaper gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Malware.