Hungrig nach Daten – ModPipe Backdoor bedroht POS‑Software im Gastgewerbe
Die Backdoor-Autoren verfügen offenbar über umfassende Kenntnisse der Software und entschlüsseln Datenbankkennwörter aus Windows-Registry-Werten.
Die Backdoor-Autoren verfügen offenbar über umfassende Kenntnisse der Software und entschlüsseln Datenbankkennwörter aus Windows-Registry-Werten.
ESET Forscher unterstützten den erfolgreichen Schlag gegen eines der größten Botnetze und Schadcode-Verbreiter.
ESET-Forscher haben eine neue APT-Gruppe entdeckt, die seit 2011 Regierungen in Osteuropa und auf dem Balkan ausspioniert.
ESET-Forscher finde überraschend viele Indizien für die enge Zusammenarbeit zwischen Autoren lateinamerikanischer Bankingtrojaner.
ESET-Forscher haben eine neue Android-Spyware entdeckt und analysiert, die von der Gruppe APT-C-23 gegen Ziele im Nahen Osten eingesetzt wird.
ESET-Forscher haben eine Malware entdeckt und analysiert, die auf VoIP-Softswitches (Voice over IP) abzielt. Cyberspionage ist ein mögliches Angriffsziel.
ESET-Forscher haben einen bisher undokumentierten Trojaner analysiert, der sich über bösartige Torrents verbreitet. Er nutzt verschiedene Methoden, um unentdeckt zu bleiben und so viele Kryptocoins wie möglich von seinen Opfern zu stehlen.
Ein weiterer Teil in unserer Serie über lateinamerikanische Banking-Trojaner.
Hüte Dich vor dem Steuereintreiber – Ein Blick auf aktuelle Steuer-Scams in Spanien.
Wir stellen Stadeo vor – ein Set von Skripten, mit denen Sicherheitsforscher den Code von Stantinko und anderer Malware entschlüsseln können.
ESET-Forscher bringen die Betreiber der GMERA-Malware dazu, ihre Mac-Honeypots fernzusteuern
ESET-Forscher entdecken eine Android-Chat-App, die Nutzer ausspioniert und ihre Daten veröffentlicht.
Bei der Analyse der Angriffe auf Fintech-Unternehmen fanden ESET Forscher selbstentwickelte Tools und interessante Parallelen zu anderen APT-Gruppen.
Schlecht gesicherte RDP-Zugänge werden von Ransomware-Gruppen angegriffen, wie ESET Telemetriedaten zeigen.
ESET Forscher analysieren eine Android-App die Dateien auf den Geräten der Opfer verschlüsselt. Sie gibt sich als offizielle kanadische Corona-App zur Kontaktverfolgung aus.
ESET-Forscher enttarnen eine neue Vorgehensweise der schwer zu fassenden InvisiMole-Gruppe und entdecken Verbindungen zur Gamaredon-Gruppe.
ESET-Forscher decken gezielte Angriffe gegen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen auf.
Obwohl die Gamaredon-Gruppe auf einfache Tools setzt, scheut sie keine Neuentwicklungen – wie das Outlook-VBA-Modul beweist.
ESET-Forscher analysierten die extrem gefährliche Android-App DEFENSOR ID. Im Artikel berichten wir über die Malware-Funktionen.
Die Turla-Gruppe aktualisiert die ComRAT-Backdoor und nutzt das Gmail Web Interface als Command and Control Einheit.