
Hier sehen Sie unsere neusten Artikel
Emotet vs. Microsoft: Die Botnet‑Betreiber ändern ihre Taktik
Totgesagte leben länger: Das gilt auch für Emotet. Laut den ESET-Forschern kehrt die Malware mit voller Wucht zurück, wie die ersten vier Monaten diesen Jahres zeigen. Doch auch die Guten schlagen zurück: Microsoft verschärft die Sicherheit von Makros. Wird Emotet auch das überleben?
Industroyer: Eine Cyberwaffe, die einem Stromnetz den Stecker rauszog
Wenn der Strom ausfällt, waren in der Vergangenheit Unwetter oder technische Probleme die Ursache. Vor mittlerweile sechs Jahren kam eine weitere hinzu: Malware.
100 Tage Krieg in der Ukraine: Kampf im Cyberspace
100 Tage sind vergangen, seit die russische Armee in die Ukraine einmarschiert ist. Seitdem verschärfen sich in diesem Zusammenhang auch die Angriffe in der digitalen Welt. Wir blicken zurück.
ESET Threat Report T 1 2022
Ein Blick auf die Bedrohungslandschaft im ersten Jahresdrittel 2022 aus Sicht der ESET Telemetrie, unserer Bedrohungsanalyse und der ESET Sicherheitsforscher.
Der sichere Umgang mit Fehlern in Ransomware
Die Entscheidung, einen Ransomware-Entschlüsseler zu veröffentlichen, ist eine heikle Gratwanderung zwischen der Unterstützung der Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten und dem Hinweis an Kriminelle zu Fehlern in ihrem Code.
Cryptomining und die Cybercrime‑Falle
Kryptowährungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das liegt zum einen an der wachsenden Akzeptanz am Markt und andererseits an rasant steigenden Kursen. Das ruft auch Cybergangster auf den Plan. Doch was ist Cryptomining genau, warum ist es für Kriminelle so sexy und was hat das alles mit Ihnen zu tun?
Wie Betrugsmails in Unternehmen gestoppt werden können
BEC-Betrug verursachte im Jahr 2021 mehr Verluste als jede andere Art von Cyberkriminalität. Es ist längst an der Zeit, dass Unternehmen diese Betrugsmasche in den Griff bekommen.
Neue Cyberspionage‑Kampagnen der TA410 Gruppe
ESET-Forscher enthüllen ein detailliertes Profil der APT-Gruppe TA410: Wir glauben, dass diese Cyberspionage-Dachgruppe aus drei verschiedenen Teams besteht, die unterschiedliche Tools verwenden, darunter eine neue Version der von ESET entdeckten FlowCloud-Spionage-Backdoor.
ESET hilft, das Zloader Botnet empfindlich zu stören
ESET trug zu dem Projekt bei, indem es technische Analysen, statistische Informationen und bekannte Domänennamen und IP-Adressen von Command-and-Control-Servern zur Verfügung stellte.
Verwundbare UEFI Backdoors in Lenovo Laptops entdeckt
ESET-Forscher entdecken mehrere Schwachstellen in verschiedenen Lenovo-Laptop-Modellen. Angreifer könnten Backdoors nutzen, um Malware auf Firmware-Ebene zu platzieren.
Facebook & Co. – Wie Sie Ihre Accounts schützen
Die Nutzerzahlen der Facebook-Gruppe steigen weiter an. Somit bleiben die Accounts bei Facebook sowie Instagram & Co. interessant für Cyberkriminelle, die diese Konten übernehmen wollen. Doch wie sichert man sich am besten ab?
Falsche E‑Shops jagen mit Android‑Malware nach Bankdaten
ESET-Forscher analysierten drei bösartige Apps, die auf Kunden von acht malaysischen Banken abzielten
Energiepolitik in Europa – zwischen Unabhängigkeit und Cybersicherheit
Steigende Energiepreise und geopolitische Spannungen inmitten der russischen Invasion in der Ukraine lenken den Fokus auf die europäische Energiesicherheit.
Der lange Steckbrief von Sandworm
Der berüchtigten APT-Gruppe wird eine lange Liste hochentwickelter Cyberangriffe zugerechnet. Steckt sie hinter neuesten Angriffen in der Ukraine?
Alte Tricks, neue Korplug‑Variante: Hodur von Mustang Panda
ESET-Forscher haben eine zuvor undokumentierte Korplug-Variante namens Hodur entdeckt, die von Mustang Panda verbreitet wird. Sie nutzt Phishing-Köder, die auf aktuelle Ereignisse in Europa anspielen, einschließlich der Invasion in der Ukraine.
Wie steht es um die IT‑Sicherheit im Gesundheitswesen?
Keine Branche ist gegen Cyber-Bedrohungen immun, doch im Gesundheitswesen ist die Gefahr besonders groß.
CaddyWiper: Neue datenlöschende Malware in der Ukraine entdeckt
Das dritte Mal in drei Wochen, haben ESET-Forscher eine bisher unbekannte, datenlöschende Malware entdeckt, die auf ukrainische Organisationen abzielt.
ESET Research‑Webinar: Cyber‑Schlachtfeld Ukraine
Seit Jahren finden in der Ukraine fortgeschrittene Cyber-Angriffe statt. Im Webinar gibt Robert Lipovsky, Principal Threat Intelligence Researcher bei ESET, einen Überblick über die schwerwiegendsten Attacken seit 2014.
Der Cyberkrieg in der Ukraine in der Vergangenheit und heute – ESET Research Podcast
Seit Jahren schon ist die Ukraine Cyberangriffen ausgesetzt. Gehen Sie mit den ESET Sicherheitsforschern Aryeh Goretsky, Jean-Ian Boutin und Robert Lipovsky im englischenESET Research Podcast auf Spurensuche.
Vorbereitungen angesichts eskalierender Konflikte
Angesichts der russischen Militärinvasion in der Ukraine sollten Organisationen in höchster Alarmbereitschaft sein, denn ein Anstieg von Cyberangriffen kann erwartet werden.