
Hier sehen Sie unsere neusten Artikel
Netzneutralität: US‑Behörde FCC legt neue Regeln fest
Die Federal Communications Commission (FCC) hat in den USA die bislang schärfsten Vorschriften zur Durchsetzung der sogenannten Netzneutralität verhängt. So wird Internet-Providern untersagt, den Internetverkehr einzelner Dienste gegen Bezahlung zu bevorzugen und nicht zahlende Dienste auszubremsen oder sogar zu blockieren.
Was kann MDR und wie trifft man die beste Auswahl?
Warum Ihr Unternehmen eine MDR-Lösung in Betracht ziehen sollte, und fünf wichtige Punkte, auf die Sie bei einem solchen Serviceangebot achten sollten.
Falsche WhatsApp und Telegram Apps auf der Jagd nach Krypto‑Wallets
ESET-Forscher analysierten Android- und Windows-Clipper, die Sofortnachrichten manipulieren und OCR verwenden können, um Kryptowährungen zu stehlen.
Tick APT‑Gruppe attackiert DLP‑Softwareentwickler in Ostasien
ESET Research hat eine Kampagne der APT-Gruppe Tick gegen ein Unternehmen in Ostasien aufgedeckt und ein bisher unbekanntes Tool gefunden, das von der Gruppe verwendet wird.
„Die Frau vom Mars“: Ein Leben für die Weltraumforschung
Die Astrobiologin, frühere analoge Astronautin, Autorin und Rednerin Dr. Michaela Musilova berichtet über ihre Erfahrungen als Frau an der Spitze der Weltraumforschung und ihr Streben nach wissenschaftlicher und persönlicher Exzellenz.
Falsche Flirts – Transparent Tribe ködert Beamte in Indien und Pakistan
ESET-Forscher haben eine Cyberspionage-Kampagne analysiert, die CapraRAT-Backdoors über trojanisierte und vermeintlich sichere Android-Messaging-Apps verbreitet, aber auch sensible Informationen ausspioniert.
MQsTTang: Neue Backdoor der Mustang Panda Gruppe, basierend auf Qt und MQTT
ESET-Forscher zerlegen MQsTTang, eine neue, von Mustang Panda verwendete Backdoor, die über das MQTT-Protokoll kommuniziert
BlackLotus UEFI Bootkit ist kein Mythos mehr
Das erste UEFI-Bootkit "in the wild", das UEFI Secure Boot auf vollständig aktualisierten UEFI-Systemen umgeht, ist traurige Realität.
Ein Jahr Wiper‑Attacken in der Ukraine
ESET Research hat eine Zeitleiste der Cyberangriffe mit Wiper-Malware zusammengestellt, die seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 stattgefunden haben.
WinorDLL64: Backdoor aus dem Lazarus Arsenal?
Die Zielregion und die Überschneidungen in Verhalten und Code lassen vermuten, dass das Tool von der berüchtigten, mit Nordkorea verbündeten APT-Gruppe verwendet wird.
Schreibt ChatGPT bald Killer‑Malware?
Baldige KI-Apokalypse? So verblüffend die Leistung von ChatGPT auch sein mag, müssen wir nun auch erwarten, dass der Chatbot ausgeklügelte Malware ausspuckt?
Hybride Arbeit: Von Unternehmensplattformen zu bevorzugten sozialen Räumen
Hybride Arbeit und hybrides Spiel verschmelzen jetzt zu einem hybriden Leben, aber wo ist die Grenze zwischen beiden? Gibt es eine?
Die 10 schlimmsten Cyberattacken 2022
Im vergangenen Jahr hat es keinen Mangel an zerstörerischen Cyberangriffen gegeben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der schlimmsten Hacks und Sicherheitslücken, von denen im Jahr 2022 eine Vielzahl von Zielen auf der ganzen Welt betroffen waren.
Asien im Visier – gefälschte Installer verteilen FatalRAT Trojaner
ESET-Forscher haben eine Kampagne identifiziert, die trojanisierte Installationsprogramme verwendet, um die FatalRAT-Malware zu verbreiten. Die Verbreitung erfolgt über bösartige Websites, die in Anzeigen verlinkt sind, die in den Google-Suchergebnissen südost- und ostasiatischer Nutzer erscheinen.
10 Anzeichen, dass Betrüger Sie im Visier haben
Seien Sie nicht das nächste Opfer - hier ist eine praktische Übersicht über die häufigsten Anzeichen, die bei Ihnen die Alarmglocken läuten lassen sollten.
Ein Valentinstag mit ChatGPT
Spoiler-Alarm: Er hat mich abgewiesen. Aber das ist bei weitem nicht das Einzige, was ich beim Herumspielen mit dem Bot gelernt habe, in den sich die Welt so sehr verliebt hat.
5 wertvolle Kompetenzen, die Ihr Kind beim Videospielen erlernen kann
Durchs Gaming können Ihre Kinder eine Reihe von Kompetenzen entwickeln und verbessern, die sie auch im weiteren Leben voranbringen.
Gaming – Wann schadet es unseren Kindern?
Viele Kinder verbringen etwas zu viel Zeit mit Videospielen. Aber wie erkennt man, wann man eingreifen sollte?
Tipps für Passwortmuffel – der richtige Umgang mit Passwörtern
Verwenden auch Sie eines der beliebtesten Passwörter und machen sich damit zur Zielscheibe? Dann haben wir genau den richtigen Vorsatz fürs neue Jahr für Sie.
Tech‑Support‑Scams – davor müssen Sie sich auch 2023 hüten
Betrüger wollen Ihnen immer noch helfen, ein Computerproblem zu „beheben“, dass sie gar nicht haben.