Operation TrickBot – ein globaler Schlag gegen das Botnetz
ESET Forscher unterstützten den erfolgreichen Schlag gegen eines der größten Botnetze und Schadcode-Verbreiter.
ESET Forscher unterstützten den erfolgreichen Schlag gegen eines der größten Botnetze und Schadcode-Verbreiter.
Nach seiner Untersuchung eines Angriffs auf die ESET Website im Mai 2020 spricht Sicherheitsforscher Lukas Stefanko mit WeLiveSecurity über die Bedrohungen durch mobile Botnetze.
Wir stellen Stadeo vor – ein Set von Skripten, mit denen Sicherheitsforscher den Code von Stantinko und anderer Malware entschlüsseln können.
Fiese Botnet-Malware verbreitet sich gerade über Torrent-Sites. Als Köder dienen Filme und Games. Betroffen ist hauptsächlich Südkorea.
ESET-Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Industroyer & NotPetya gefunden. Es ist die Exaramel-Backdoor. Unser Research erklärt die Details.
In diesem Beitrag fassen wir die Ergebnisse aus dem Whitepaper „Quasar, Sobaken and Vermin: A deeper look into an ongoing espionage campaign“ zusammen. ESET verfolgte die Angreifer hinter der E-Spionage-Kampagne seit etwa der Mitte des Jahres 2017.
Eine Webseite wurde durch eine Malware so manipuliert, dass sie eine kompromittierende Software aushändigte – unter dem Tarnmantel der Fußball-Weltmeisterschaft.
ESET-Forscher haben die neuesten Ergänzungen zu dem bösartigen Toolkit der APT-Gruppe, bekannt als OceanLotus mit Schwerpunkt auf Südostasien, entdeckt.
Die Sednit-Gruppe, auch bekannt als Fancy Bear, setzt Phishing-E-Mails mit großem Erfolg ein, um mit einer Backdoor ins Ziel-System vorzudringen.
Weltweiten Strafverfolgungsbehörden, Microsoft und ESET ist es gelungen, das Wauchos-Malware verbreitende Gamarue-Botnet abzuschalten.
ESET-Sicherheitsforscher präsentieren heute ihr neues Research Whitepaper “Gazer“ - Es geht um die neue Second-Stage Backdoor der Turla-Gang.
Seit Anfang des Jahres 2017 leiten die ESET-Forscher eine Untersuchung über eine komplexe Bedrohung, die hauptsächlich in den beiden Ländern Ukraine und Russland auftaucht.
Dieser Artikel betrachtet das aktuelle Umfeld in dem sich der Sathurbot Backdoor-Trojaner bewegt. Dabei spielen auch Torrents eine wichtige Rolle.
Was ist ein Fast Flux Netzwerk und wie funktioniert es? Josep Albors beantwortet diese und viele andere Fragen für unsere Lesenden.
Vor ungefähr einem Jahr verkündete der Zusammenschluss von Behörden und Softwareherstellern die erfolgreiche Zerschlagung des Dorkbot Botnets.
Die Strafverfolgungsbehörden haben sich koordiniert, um die Botnet-Infrastruktur von Avalanche zu zerschlagen. Das Fast-Flux-Network ist damit Geschichte. ESET hilft Usern nun bei der Säuberung der PCs.
Router gelangen vermehrt in das Visier von Hackern und ihren Botnetzen. Weltweite Angriffe nehmen zu. Jetzt konnten Telekom-Router lahm gelegt werden.
Am 21. Oktober 2016 führte eine Reihe von IoT DDoS-Angriffen zu einer breiten Störung der Internetaktivitäten in den USA. Stephen Cobb untersuchte den Fall.
Erstes Android Botnet, das über Twitter kontrolliert wird, wurde von dem ESET Malware Forscher Lukáš Štefanko entdeckt.
Die Mumblehard-Malware wurde ausgeschaltet und der Spam von tausenden Linux-Servern gestoppt. ESET bedankt sich bei seinen Unterstützern für die Mithilfe.