ESET APT Activity Report Q4 2022–Q1 2023
Ein Überblick über die Aktivitäten ausgewählter APT-Gruppen, die von ESET Research in Q4 2022 und Q1 2023 untersucht und analysiert wurden.
Ausbildung? B. Eng. Electical Engineering / M. Eng. Computer Engineering
Highlights der Karriere? Mein Highlight bei ESET war und ist die Möglichkeit, meine Forschungsergebnisse bei Konferenzen wie Virus Bulletin und ZeroNights präsentieren zu können.
Position und Historie bei ESET? 2011 zu ESET gekommen bin ich Malware Forscher im Security Intelligence Programm.
Welche Malware hasst Du am meisten? Win32/SpyEye. Es war meine erste Untersuchung bei ESET und obwohl es auch ein gutes Projekt zum Lernen für mich war, mag ich es trotzdem nicht. ;)
Lieblingsaktivitäten? Ich mag es, mit meinen Kindern zu spielen, Fahrrad zu fahren, zu joggen und Klavier zu spielen.
Welche ist Deine Goldene Regel für den Cyberspace? Sei ausreichend paranoid.
Wann hast Du Deinen ersten eigenen Computer bekommen und welcher war das? Mein Vater schenkte mir einen Commodore 64 - das war 1988.
Lieblingscomputerspiel/-aktivität? Mein Lieblinge sind die EA NHL Titel.
Ein Überblick über die Aktivitäten ausgewählter APT-Gruppen, die von ESET Research in Q4 2022 und Q1 2023 untersucht und analysiert wurden.
Jean-Ian BoutinEin Überblick über die Aktivitäten ausgewählter APT-Gruppen, die von ESET Research in T2 2022 untersucht und analysiert wurden.
Jean-Ian BoutinESET trug zu dem Projekt bei, indem es technische Analysen, statistische Informationen und bekannte Domänennamen und IP-Adressen von Command-and-Control-Servern zur Verfügung stellte.
Jean-Ian Boutin und Tomáš ProcházkaESET Forscher unterstützten den erfolgreichen Schlag gegen eines der größten Botnetze und Schadcode-Verbreiter.
Jean-Ian BoutinObwohl die Gamaredon-Gruppe auf einfache Tools setzt, scheut sie keine Neuentwicklungen – wie das Outlook-VBA-Modul beweist.
Jean-Ian BoutinESET-Untersuchungen zeigen, dass die berüchtigte Buhtrap-Gang in den letzten fünf Jahren auch E-Spionage-Kampagnen durchführte.
Jean-Ian BoutinIn diesem Beitrag beschreiben wir, welche technischen Details dazu beigetragen haben, den Online-Klickbetrug aufzudecken und zu beenden.
Jean-Ian BoutinWeltweiten Strafverfolgungsbehörden, Microsoft und ESET ist es gelungen, das Wauchos-Malware verbreitende Gamarue-Botnet abzuschalten.
Jean-Ian BoutinTurla versucht sich immer noch am Einsatz von Watering Hole Techniken, um potenzielle interessante Opfer in ihre C&C-Infrastruktur zu locken.
Jean-Ian BoutinJean-Ian Boutin und Matthieu Faou haben ein neues Whitepaper über die RTM-Gruppe veröffentlicht. Sie verraten Einzelheiten zur eingesetzten Malware.
Jean-Ian BoutinDie Strafverfolgungsbehörden haben sich koordiniert, um die Botnet-Infrastruktur von Avalanche zu zerschlagen. Das Fast-Flux-Network ist damit Geschichte. ESET hilft Usern nun bei der Säuberung der PCs.
Jean-Ian BoutinDie Sicherheitsexperten von ESET, Microsoft, CERT.PL und anderen internationalen Behörden haben dem Botnet Dorkbot erfolgreich den Kampf angesagt und konnten mit vereinten Kräften das schädliche Netzwerk über ein „Sinkhole“ zerschlagen.
Jean-Ian BoutinEin Banking-Trojaner macht derzeit japanischen Onlinebanking-Nutzern das Leben schwer. Dabei ist er ziemlich einfach gestrickt und nutzt mindestens zwei bereits bekannte Sicherheitslücken aus.
Jean-Ian Boutin und Anton Cherepanov