Bahamut Gruppe attackiert Android Nutzer mit VPN Apps
Gefälschte Apps stehlen Kontakte, SMS-Nachrichten, aufgezeichnete Telefonanrufe und sogar Chat-Nachrichten von Apps wie Signal, Viber und Telegram. Die Kampagne ist immer noch aktiv.
Gefälschte Apps stehlen Kontakte, SMS-Nachrichten, aufgezeichnete Telefonanrufe und sogar Chat-Nachrichten von Apps wie Signal, Viber und Telegram. Die Kampagne ist immer noch aktiv.
Die "Domestic Kitten" Kampagne von APT-C-50 geht weiter und zielt mit einer neuen Version der FurBall-Malware, die sich als Android-Übersetzungs-App tarnt, auf iranische Bürger ab.
Ihre Augen können das Fenster zu Ihrer Seele sein, aber sie können auch Ihre Bordkarte für das Flugzeug oder der Schlüssel zum Entsperren Ihres Telefons sein. Welche Vor- und Nachteile birgt die Verwendung biometrischer Merkmale für die Authentifizierung?
ESET-Forscher analysierten drei bösartige Apps, die auf Kunden von acht malaysischen Banken abzielten
Die mindestens seit März 2020 laufende Spionagekampagne verteilte die Malware über Facebook-Profile und -Gruppen
Und auf iOS übertragen die Link-Verkürzer Spam-Kalenderdateien auf die Geräte der Opfer.
Wie ESET-Untersuchungen zeigen, sind gängige Android-Stalkerware-Apps mit Sicherheitslücken behaftet. Sie gefährden die Privatsphäre und Sicherheit der Stalkingopfer zweifach und die der Täter.
Die Malware verschickt automatische Antworten auf Chat-Nachrichten in WhatsApp und anderen wichtigen Chat-Apps
Manche persönlichen Daten sind immer aktuell – deswegen wiegen Daten-Leaks, wie der aktuelle von Facebook umso schwerer und führen derzeit womöglich zu Phishing-SMS
Die Malware stiehlt Anmeldeinformationen von 458 Apps und kann SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen.
Das Sicherheitsfeature benachrichtigt Nutzer ab Android 9, wenn ihre Anmeldeinformationen gestohlen wurden.
"Diese Anwendung herunterladen und Smartphone gewinnen" lautet die Nachricht, die WhatsApp-Nutzer zum Herunterladen einer gefälschten Huawei-App verleiten soll.
Mit diesen Tipps können Sie die Sicherheit Ihrer Mobilgeräte zu erhöhen und sind auf Sicherheitsvorfälle vorbereitet.
Sichere Smartphones und Smart-Home-Geräte erfordern regelmäßige Pflege. Diese Schritte solltest Du nicht vernachlässigen.
ESET-Forscher haben eine neue Android-Spyware entdeckt und analysiert, die von der Gruppe APT-C-23 gegen Ziele im Nahen Osten eingesetzt wird.
Über die Lücke hätten Angreifer über WLANs Login-Informationen stehlen oder Malware installieren können.
Nach seiner Untersuchung eines Angriffs auf die ESET Website im Mai 2020 spricht Sicherheitsforscher Lukas Stefanko mit WeLiveSecurity über die Bedrohungen durch mobile Botnetze.
Der ESET Malware-Forscher Lukas Stefanko erläutert uns wie es zur Entdeckung und Analyse der CryCryptor-Ransomware kam und stellt die Bedrohung in einen breiteren Kontext.
ESET-Forscher entdecken eine Android-Chat-App, die Nutzer ausspioniert und ihre Daten veröffentlicht.
ESET Forscher analysieren eine Android-App die Dateien auf den Geräten der Opfer verschlüsselt. Sie gibt sich als offizielle kanadische Corona-App zur Kontaktverfolgung aus.