FamousSparrow: Cyberspionage statt Zimmer‑Service
Die neue APT-Gruppe FamousSparrow greift Hotel-Server an, um Regierungsvertreter und Unternehmen gezielt auszuspionieren.
Die neue APT-Gruppe FamousSparrow greift Hotel-Server an, um Regierungsvertreter und Unternehmen gezielt auszuspionieren.
Von Phishing bis zum Betrug mit dem Verifizierungsabzeichen - wir sehen uns die gängigsten Taktiken der Instagram-Betrüger an
Wie schützen sich Unternehmen und Mitarbeiter im hybriden Arbeitsalltag vor Sicherheitsbedrohungen aus der Cloud?
Facebook, Google, Apple, Amazon & Co. – die großen Online-Dienste sammeln bekanntlich Unmengen von Nutzerdaten. Doch welche sind das genau? Wie kann man sie einsehen und gegebenenfalls kontrollieren?
Die mindestens seit März 2020 laufende Spionagekampagne verteilte die Malware über Facebook-Profile und -Gruppen
Smartphones sind treue Begleiter für Kinder wie auch für Erwachsene. Zum Start des Schuljahrs haben wir einige praktische Sicherheitstipps zusammengestellt
Die Methode wird ab sofort zu den „schlechten Praktiken“ gezählt und Multi-Faktor-Authentifizierungsmethoden werden stattdessen dringend empfohlen.
Im vergangenen Jahr lagen die Kosten auf einem Rekordhoch. Auch wenn die COVID-19-Pandemie dabei eine Rolle spielt, die Ursachen dafür sind vielfältiger.
Gefälschte Supportanrufe, vermeintlich im Namen von Microsoft, nehmen in der Pandemiezeit wieder zu.
Mit diesen Maschen versuchen Online-Betrüger Geld aus der Partnersuche auf Dating-Plattformen herauszuschlagen.
ESET-Forscher veröffentlichen ein Whitepaper, das Bedrohungen durch IIS-Webserver genau unter die Lupe nimmt
Aus Twitters Transparenzbericht geht hervor, dass Nutzer 2FA nur langsam annehmen und dabei Einfachheit der Sicherheit vorziehen.
Die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Auch für Cyberkriminelle, die Urlauber mit der perfekten Unterkunft ködern wollen.
In einer Welt mit flexiblen Arbeitsmodellen und zunehmenden Cyber-Bedrohungen werden Zero-Trust-Architekturen zur Risikominimierung immer beliebter.
Cyberkriminelle könnten das Großereignis mit Ransomware-, Phishing- oder DDoS-Attacken angreifen.
Und auf iOS übertragen die Link-Verkürzer Spam-Kalenderdateien auf die Geräte der Opfer.
Insgesamt acht Schwachstellen in der Desktopversion des beliebten Browsers werden mit dem neuesten Update behoben.
Wie können Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen senken und gleichzeitig produktive Zusammenarbeit zwischen Büro- und Homeoffice-Mitarbeitern ermöglichen?
Welche Lehren lassen sich aus dem Cyberangriff auf Kaseya ziehen und wie können MSP-Kunden ihre Unternehmensdaten besser schützen.
Das Out-of-Band-Update behebt einen Fehler bei der Remotecodeausführung, der sich auf den Windows-Druckspoolerdienst auswirkt