Operation Ghost: The Dukes Malware‑Update
ESET-Forschende berichten über die jüngsten Aktivitäten der berüchtigten Spionage-Gruppe The Dukes – dazu zählen die drei neue Malware-Familien.
ESET-Forschende berichten über die jüngsten Aktivitäten der berüchtigten Spionage-Gruppe The Dukes – dazu zählen die drei neue Malware-Familien.
Varenyky richtet sich gegen französische Kunden von Orange. Die Malware ist in der Lage, Passwörter und Kreditkartendaten zu stehlen und den Bildschirm des Opfers mithilfe von FFmpeg aufzuzeichnen.
ESET-Forscher entdeckten neue Plead Malware-Verbreitungstechniken, die auf kompromittierte Router, MitM-Angriffe und die ASUS WebStorage Software zurückgreifen.
In diesem Beitrag fassen wir die Ergebnisse aus dem Whitepaper „Quasar, Sobaken and Vermin: A deeper look into an ongoing espionage campaign“ zusammen. ESET verfolgte die Angreifer hinter der E-Spionage-Kampagne seit etwa der Mitte des Jahres 2017.
ESET-Forscher haben die neuesten Ergänzungen zu dem bösartigen Toolkit der APT-Gruppe, bekannt als OceanLotus mit Schwerpunkt auf Südostasien, entdeckt.
Die Sednit-Gruppe, auch bekannt als Fancy Bear, setzt Phishing-E-Mails mit großem Erfolg ein, um mit einer Backdoor ins Ziel-System vorzudringen.
Weltweiten Strafverfolgungsbehörden, Microsoft und ESET ist es gelungen, das Wauchos-Malware verbreitende Gamarue-Botnet abzuschalten.
Neue Überwachungskampagnen bedienen sich am Staatstrojaner FinFisher, einer berüchtigten Spyware, die auch als FinSpy bekannt und nun in freier Wildbahn ist.
Ein Bug in der API-Schnittstelle ermöglichte einen Hack der Social Media Plattform Instagram. Neben Promis sind auch Millionen private Accounts betroffen.
ESET-Sicherheitsforscher präsentieren heute ihr neues Research Whitepaper “Gazer“ - Es geht um die neue Second-Stage Backdoor der Turla-Gang.
Datenpannen sind die wichtigsten Gründe, warum kleine und mittelständige Unternehmen Verschlüsselung in ihre Geschäftsprozesse implementieren.
Es ist an der Zeit, das letzte halbe Jahr zusammenzufassen. Wir erklären, welche Vorhersagen aus dem Trends 2017 Bericht wahr geworden sind.
DDoS-Angriffe sind immer erfolgreicher. Dazu tragen hauptsächlich Internet of Things Geräte mit werksseitig eingestellten Passwörtern bei.