8 Fragen bevor Sie sich eine Security‑Kamera zulegen
Jedes neue Smart-Home-Gerät kann ein Datenschutz- und Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sollten wissen worauf Sie achten müssen, bevor Sie eine Überwachungskamera in Ihrem Haus installieren.
Jedes neue Smart-Home-Gerät kann ein Datenschutz- und Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sollten wissen worauf Sie achten müssen, bevor Sie eine Überwachungskamera in Ihrem Haus installieren.
Der Markt für IoT-Geräte boomt. Doch manche Smart Home Geräte landen schnell im digitalen Abseits und werden zum Sicherheitsrisiko.
Früher waren es nur Router und Computer, heute tummeln sich eine Vielzahl von Geräten im Heimnetzwerk. Es wird unübersichtlich und manches gerät in Vergessenheit.
Eine ESET-Umfrage in Nordamerika vermittelt einen Eindruck, welchen Stellenwert Privatsphäre und Sicherheit bei Besitzern von Smart-Home-Geräten haben.
Die Schaltzentrale im heimischen Netzwerk ist auch für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Gewissenhafte Einrichtung und aktuelle Updates sind deswegen ein Muss.
Auf der Black Hat USA 2020 gingen ESET-Forscher tiefer auf die Details der KrØØk-Sicherheitslücke in Wi-Fi-Chips ein: Mehr Chip-Marken als bisher angenommen sind von ähnlichen Fehlern betroffen.
Google verkündete, dass das Advanced Protection Program (APP) nun auch für Nest Smart Home Geräte verfügbar zu Verfügung steht.
Trotz der wachsenden Akzeptanz von Smart-Home-Geräten, sollten wir unsere Privatsphäre und Sicherheit nicht der Bequemlichkeit opfern.
Das ESET Smart Home Research Team entdeckte KRACK-Sicherheitslücken in einigen Amazon Echo- und Kindle-Geräten.
Vom 6.-11. September 2019 öffnet die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin wieder ihre Pforten. Auch diesjährig wird das Thema „Vollvernetzung“ die Messehallen beherrschen. Doch wie steht es nun, ein Jahr weiter, um die Sicherheit?
Der 5G-Mobilfunk kann unsere digitale Welt noch besser vernetzen. Auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona wurde der neue Standard vorgestellt.
Ein sicheres Smart Home lässt sich nur mit gebotener Sorgfalt kreieren. Dennoch kann keine Soft- oder Hardware 100%igen Privatsphäreschutz garantieren.