Malware

Weitere Porn Clicker Apps im Google Play Store gefunden

Erst vor kurzem haben wir über gefälschte Dubsmash-Apps berichtet, die insgesamt in mindestens neun verschiedenen Versionen in den Google Play Store hochgeladen und von einigen Tausend Nutzern installiert wurden. Sie alle waren mit einem Porn Clicker Trojaner infiziert, den ESET als Android/Clicker erkennt.

Dino‑Malware – Analyse eines weiteren Spionage‑Cartoons

Nach Casper, Bunny und Babar haben wir einen weiteren Spionage-Cartoon entdeckt, der von seinen Entwicklern Dino genannt wird. Hierbei handelt es sich um einen ausgeklügelten Backdoor-Trojaner, der vermutlich von der bereits bekannten Hacker-Gruppe „Animal Farm“ entwickelt wurde, die auch hinter den anderen Spionage-Cartoons stecken.

Dubsmash: Weitere Porn Clicker auf Google Play entdeckt

Vor kurzem haben Researcher von Avast den Trojaner Porn Clicker im Google Store entdeckt, der als offizielles „Dubsmash 2“ getarnt war und insgesamt über 100.000 Mal heruntergeladen wurde. Während die Klick-Betrug-Aktivitäten dieser Malware keinen direkten Schaden anrichten, generiert sie doch eine Menge Internet-Traffic.

Millionen Computer durch BIOS‑Schwachstelle gefährdet

Auf der CanSecWest-Konferenz in Vancouver, Kanada, haben zwei Sicherheitsforscher in ihrem Vortrag „How Many Million BIOSes Would You Like To Infect?“ vor Schwachstellen im BIOS vieler Computer gewarnt. Die gefundenen Sicherheitslücken ermöglichen Hackern offenabr relativ leicht, Angriffe auszuführen.

Emotet: ESET‑Experten analysieren Banking‑Malware

Die Zahl an Malware, die es auf die Zugangsdaten von Onlinebanking-Kunden abgesehen hat, ist in der Vergangenheit stark angestiegen. Zu diesen schädlichen Codes gehört auch Emotet, eine gefährliche Malware, über die wir bereits Anfang des Jahres berichtet haben. ESET erkennt die Bedrohung unter der Signatur Win32/Emotet.AB.

Katayamas Katze – Der japanische Hacker und seine Rätsel

Haltet euch fest, denn heute geht es um eine der verrücktesten und bizarrsten Hacker-Geschichten, die ich jemals gehört habe – zumindest außerhalb der Kinosäle. Im Jahr 2012 übte ein Blackhat-Hacker eine Menge Druck auf die japanische Polizei aus, indem er Mordabsichten und andere Androhungen bekundete.

Emotet: Banking‑Malware bedroht deutsche Nutzer

Wie Microsoft berichtet, bedroht eine neue Variante einer bekannten Malware, die es auf Zugangsdaten zu Banking-Accounts abgesehen hat, vor allem deutschsprachige Nutzer. Die Malware namens Emotet, von ESET als Win32/Emotet erkannt, wurde bereits im Juni letzten Jahres entdeckt.

Cyber Monday: 12 Tipps, um sicher zu shoppen

Der sogenannte Cyber Monday steht kurz bevor und leitet den Start des Weihnachtsverkaufs im Internet ein. Auch für Schnäppchenjäger und Anbieter in Deutschland gewinnt der Cyber Monday zunehmend an Popularität, doch leider wittern auch Kriminelle immer öfter an diesem Tag die große Beute.

Wie gefährlich sind Bedrohungen wie Regin tatsächlich?

Seit der Entdeckung von Stuxnet vor einigen Jahren gab es eine Reihe an zielgerichteten Schadcodes (wie Flame, Duqu, Gauss und nun Regin), die im Verdacht stehen, von Staaten konzipiert oder gesponsert worden zu sein. Muss man sich als normaler Nutzer oder Unternehmen Sorgen darüber machen?

Spionage‑Ring Sednit greift isolierte Netzwerke an

Der Spionage-Ring Sednit, auch bekannt als Sofacy-Gruppe, APT28 oder „Fancy Bear”, treibt schon seit einiger Zeit sein Unwesen und hat bereits eine Vielzahl an Institutionen angegriffen. Vor kurzem haben wir einen Angriff entdeckt, im Zuge dessen die Gruppe physikalisch isolierte Computer-Netzwerke angreift, um mithilfe von Wechseldatenträgern sensible Dateien abzugreifen.

10 Jahre Mac OS X Malware

Bevor wir anfangen, muss zunächst klargestellt werden, dass das Malware-Problem bei Mac OS X im Vergleich zu Windows nicht besonders ausgeprägt ist. Täglich werden ca. 200.000 neue Varianten von Windows-Malware entdeckt, in der Mac-Welt lassen sich weit weniger schädliche Codes beobachten. Dennoch kann man nicht abstreiten, dass sie existieren und iMacs oder MacBooks jederzeit infizieren