Bugs bei Bumble gefährdeten persönliche Nutzerdaten
Bei dem Dating-Netzwerk waren aufgrund von API-Fehlern persönliche Daten wie Bilder, Orte, Dating-Einstellungen und Facebook-Daten in Gefahr.
Bei dem Dating-Netzwerk waren aufgrund von API-Fehlern persönliche Daten wie Bilder, Orte, Dating-Einstellungen und Facebook-Daten in Gefahr.
Laut einer Studie enthalten noch 60% der gebrauchten Festplatten Daten von Vorbesitzern.
Eine ESET-Umfrage in Nordamerika vermittelt einen Eindruck, welchen Stellenwert Privatsphäre und Sicherheit bei Besitzern von Smart-Home-Geräten haben.
Der Garmin-Hack zeigt, wie wichtig und anfällig Dienste von datengetriebenen Unternehmen sein können.
… dabei fällt derzeit der gewöhnliche Anlass - Konferenzen oder Ausstellungen – doch weg??? Wir beleuchten wie gefakte Teilnehmerlisten generiert werden und was wir alle dagegen tun können.
Viele Länder waren schneller, in Deutschland soll sie nun ab morgen offiziell verfügbar sein: Die Corona-Warn-App. Viel wird spekuliert und so manche Verschwörungstheorie kursiert noch im Internet. Das wissen wir über die App:
Die Diskussion um Datenverschlüsselung erhält durch die Corona-Krise und der einhergehenden Verlagerung der Geschäftstätigkeit vieler Angestellten ins Home-Office neue Dynamik. Denn auch dort müssen betriebliche Informationen sicher vor fremden Blicken geschützt sein.
Ist durch die wegweisende EU-Verordnung eine neue Datenschutzkultur in Organisationen entstanden? Sind Verbraucher heute vorsichtiger, was die Weitergabe persönlicher Daten angeht?
Mit Verschlüsselung schützen Sie Ihre Daten vor neugierigen Blicken - selbst wenn Ihr Gerät gestohlen oder Ihr Cloud-Account gehackt wird.
Wollen Sie verborgen bleiben? Hier finden Sie einen Überblick über drei Möglichkeiten, im Internet unsichtbar zu werden.
Der 30. November ist bereits seit 1988 der „Tag der Computersicherheit“. Doch was genau ist diese "Computersicherheit"?
Nutzer verlieren reihenweise den Zugang zu ihren Accounts. Wir geben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Streaming-Abonnements absichern können.
Eine Studie untersuchte, in wie weit sich Datenpannen auf den Aktienkurs von Unternehmen auswirken und liefert interessante Ergebnisse.
Der dritte Teil des Jahres ist geschafft und der Endspurt liegt vor uns. Wie war es um die Security im dritten Quartal bestellt?
Eine zusätzliche Sicherheitsschicht schadet nie. Nun können Android-User ihr Smartphone in einen physischen Sicherheitsschlüssel verwandeln.
Vereinfacht das öffentliche Teilen von Informationen nicht das Cyber-Stalking durch fremde Personen im Internet? Wir erklären, worum es geht.
Millionen Benutzernamen und Passwörter kursieren im Internet. Dieser Beitrag hilft, herauszufinden, ob auch das eigene Passwort gestohlen wurde.
Interessierte White Hats aus aller Welt sind dazu eingeladen, das E-Voting System der Schweizer Post in Bezug auf seine Sicherheit zu testen.
Nahezu 773 Millionen einmalige E-Mail-Adressen und mehr als 21,2 Millionen einzigartige Passwörter in Klartext fand man in der Datensammlung Collection #1.
Seit dem offiziellen Inkrafttreten der DSGVO ist ein Dreivierteljahr vergangen. Dem umfangreichen Regelwerk, welches fortan die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten in der europäischen Union regelt, ist seitdem viel Skepsis entgegengebracht worden.