Anleitungen

Neuer „kugelsicherer“ Router – und wie Sie selbst sicherer werden

Router und insbesondere geteilte Netzwerke stellen oftmals ein großes Sicherheitsrisiko dar. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) will diesen entgegenwirken und hat deshalb das Open Wireless Router Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung einer Software, die generell mehr Sicherheit bietet. Die EFF warnt jedoch, dass die Firmware nur für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist. WLAN-Sicherheit

Falsche Facebook‑Seiten für die Opfer von MH17 – so schützen Sie sich!

Es ist nichts Neues, dass Cyberkriminelle versuchen, Facebook-Nutzer mithilfe gefälschter Links auf zwielichtige Seiten zu leiten. Erschreckend ist aber der neueste Trend, bei dem tragische Vorfälle als Köder genutzt werden – so z.B. der Abschuss der Passagiermaschine MH17 von Malaysia Airlines am Donnerstag den 17. Juli. Hierbei kamen 298 Menschen ums Leben und dennoch schrecken

WM‑Betrug: Spieltaktikten, mit denen Sie sich schützen können

Nahezu alle Augen der Welt sind auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gerichtet – und dazu gehören leider auch Cyberkriminelle. ESET Latein Amerika hat bereits eine Welle von Phishing-Aktionen beobachtet, bei denen die Hacker gefälschte Gewinnziehungen und andere klassische Betrugstaktiken nutzten. Durch peinliche Unachtsamkeiten wie der Offenlegung der Passnummern englischer Nationalspieler – hier finden Sie

Bitte keine Werbung einwerfen! Wie Sie sich vor unerwünschter Adware schützen können

Laut Sicherheitsexperte Graham Cluley werden weltweit täglich 100.000 neue Malware-Varianten gefunden. ‚Adware‘ – Software, die unerwünschte Werbung verteilt – scheint dabei eine der weniger schlimmen Bedrohungen zu sein. Dennoch sind die Überhäufung mit Werbung, sobald wir uns einloggen und die Aufforderung von rechtmäßigen Unternehmen ihre Toolbar zu installieren oder die Homepage als Startseite einzurichten, äußerst