Geschenke zum Valentinstag von Cyber‑Kriminellen
An Valentinstag sind kleine Geschenke unter Verliebten keine Seltenheit. In der Cyberwelt verteilen dunkle Gestalten zum Valentinstag Geschenke der ganz anderen Art.
Education: Journalist, Bachelor in Communication Science from Universidad Argentina de la Empresa (UADE).
Highlights of your career? After journalism school I started writing for Animal Planet Latin America and Associated Press (AP). Once at ESET, I helped with the launch of WeLiveSecurity in Spanish back in 2014 and was the site's editor until 2017. During that time, I saw how it grew to become a successful site.
Position and history at ESET? I'm a member of ESET Latin America's Communications team since 2012. I started working in PR and in 2014, when we launched WeLiveSecurity in Spanish, I became the platform editor. My job is to think content ideas, plan, create and edit the materials that we publish.
What malware do you hate the most? Trojans, because you never know how far their malicious intentions may go.
Favorite activities? Playing hockey, reading non-fiction novels, and watching TV series.
Golden rule for cyberspace? Take care in cyberspace just as you do in the physical world: cautiously but without paranoia.
When did you get your first computer and what kind was it? It was a 386DX machine with Windows 95. Yes, I'm a millennial!
Favorite computer game/activity? Watching videos and reading articles, fan theories and curiosities about Harry Potter and Pokémon. Also taking every quiz on BuzzFeed.
An Valentinstag sind kleine Geschenke unter Verliebten keine Seltenheit. In der Cyberwelt verteilen dunkle Gestalten zum Valentinstag Geschenke der ganz anderen Art.
Sabrina Pagnotta und Felix StuelzebachESET Anti Malware Day - Testen Sie, in welchem Bereich der Cybersecurity Sie am besten arbeiten bzw. wirken könnten. Hier geht's zum Test.
Sabrina PagnottaSabrina Pagnotta blickt genauer auf die Motivationen junger Menschen, sich in die Welt der Cyber-Kriminalität zu begeben. Es gibt überraschende Gründe für sie.
Sabrina PagnottaMr. Robot Staffel 2 ist fast vorbei und wir wollen den Reality-Check machen. Welche Lektionen können wir aus der Serie lernen?
Sabrina Pagnotta und Josep AlborsWir haben 4 Facebook-Typen ausfindig gemacht, die jeder kennt, weil sie mit ihren vielen Posts für so manches Kopfschütteln sorgen.
Sabrina PagnottaNun haben wir es schwarz auf weiß: Durch die Weiterentwicklung der Technologie und den rapiden Zuwachs an internetfähigen Geräten haben Angriffsmöglichkeiten und potentielle Sicherheitsrisiken von Unternehmen und Anwendern deutlich zugenommen.
Sabrina PagnottaAm 17. Mai feiern wir den Weltfernmeldetag (World Telecommunication and Information Society Day), an dem es darum gehen soll, ein globales Bewusstsein zu schaffen für die Art, wie das Internet und neue Technologien unsere Gesellschaft verändert haben und ihr Potenzial, unser alltägliches Leben zu vereinfachen.
Sabrina PagnottaAm 8. März feiern wir weltweit den Internationalen Frauentag, um die Anstrengungen im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen zu honorieren. Auch wir von ESET möchten allen Frauen zu diesem Anlass einen schönen Tag wünschen – vor allem jenen, die in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind.
Sabrina PagnottaEs gibt möglicherweise einige Leute, die denken, dass Videospiele etwas Neues sind oder nur eine bestimmte Gruppe von Nutzern interessieren, doch die Industrie ist innerhalb der letzten Jahre rasant gewachsen. Dadurch wird sie allerdings auch immer attraktiver für Angreifer.
Sabrina PagnottaMit Sicherheit kennst du einige apokalyptische Science Fiction Filme oder Fernsehserien, in denen ungeheuerliche Zombies das Überleben der Menschheit gefährden. Sie streifen durch die Straßen, getrieben von ihrem Hunger nach Menschenfleisch und infizieren jeden, den sie in ihre Finger bekommen.
Sabrina PagnottaIn Androids Open-Source-Browser (AOSP) wurde vor kurzem eine Sicherheitslücke entdeckt, die es bösartigen Webseiten ermöglicht, die Inhalte anderer geöffneter Seiten auszulesen. Das entsprechende Bug – CVE-2014-6014 – betrifft Android-Betriebssysteme unterhalb der Version 4.4 (KitKat) und könnte laut Google für rund 75 Prozent der Android-Nutzer weitreichende Folgen haben.
Sabrina Pagnotta