ESETs Anton Cherepanov gewinnt Pwnie Award in der Kategorie Best Backdoor
Anton Cherepanov, Malware-Forscher bei ESET, hat bei der diesjährigen Black Hat USA 2017 in Las Vegas den Pwnie Award für die "beste Backdoor" gewonnen.
Education: Degree in history, postgraduate diploma in journalism and a PGCE PCET with a specialism in journalism.
Highlights of your career: Writing a novel in my early 20s which, while unpublishable, I'm very proud of.
What malware do you hate the most? Hate is a very strong word. They are all problematic.
Favorite activities: Anything cultural.
Golden rule for cyberspace? Don't overshare – privacy is an understated virtue.
When did you get your first computer and what kind was it? No idea when but it was the ZX Spectrum – tape cassettes for games.
Favorite computer game / activity: Street Fighter II; Super Mario Kart; Metal Gear Solid.
Anton Cherepanov, Malware-Forscher bei ESET, hat bei der diesjährigen Black Hat USA 2017 in Las Vegas den Pwnie Award für die "beste Backdoor" gewonnen.
Narinder PurbaSmartphone Sicherheit ist in diesen Tagen sehr wichtig, aber wie sicher ist der tägliche Begleiter? Sollten wir den Geräten trauen oder misstrauen?
Narinder PurbaDie US Securities and Exchange Commission (SEC) wird die beiden Sicherheitslücken von 2016 untersuchen. Hätten Anleger früher gewarnt werden müssen?
Narinder PurbaDie Federal Trade Commission (FTC) in den USA hat einen Wettbewerb zur IoT-Sicherheit ins Leben gerufen. Den Gewinnern winken 25.000$ Preisgeld.
Narinder PurbaAmazon-Kunden sehen sich derzeitig einem E-Mail-Betrug ausgesetzt. WIr warnen davor, voreilig auf irgendwelche Links in E-Mails zu klicken!
Narinder PurbaRund eine Milliarde Menschen erwartet ein neues WhatsApp-Feature. Es geht um die verschlüsselte Videotelefonie.
Narinder PurbaEin Blick nach Großbritannien. Immer noch scheitern viele User an den Vorkehrungen vor Internetkriminalität. Dabei ist adäquater Schutz kein Hexenwerk.
Narinder PurbaInvestitionen in Security of Things helfen dabei, dass Ausfälle durch Cyberangriffe möglichst vermieden und daraus resultierende Schäden gemindert werden.
Narinder PurbaSoziale Netzwerke sind zunehmend unter Beschuss, wie Mark Zuckerberg in diesem Monat erfahren musste. Wir zeigen, wie Social Media Konten gesichert werden.
Narinder PurbaGoogle hat vor kurzem seine Anmeldung per 2-Faktor-Authentifizierung für die User stark vereinfacht. Man sollte die Methode jetzt annehmen und ausprobieren.
Narinder PurbaEine Facebook-Post von Mark Zuckerberg zeigt, dass er Internet-Sicherheit ernst nimmt. Es scheint so, als klebe er seine Webcam und das Mikrophon ab.
Narinder PurbaDie Lösung ist einfach. Man muss konventionelle Passwörter vergessen, da sie einfach zu knacken sind und den heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr entsprechen. Das gilt insbesondere für Ein-Wort-Passwörter, wie „Erdbeere“ oder andere Wörter aus dem Duden. Bei diesen Wörtern ist Ärger vorprogrammiert. Die Passphrase ist die bessere Alternative.
Narinder PurbaDie Zwei-Faktor-Authentifizierung ist auf dem Vormarsch. Neben Google und Facebook ist auch Sony zur Tat geschritten und hat dieses Sicherheitsverfahren beim Login ins PlayStation Network integriert. Umfragen zeigen, dass es richtig ist. Der Klau von Login-Daten ist für fast ein viertel aller Datenmissbräuche verantwortlich.
Narinder Purba