Weltweite Allianz gegen Verschlüsselung
Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat sich dem aktuellen Thema der Verschlüsselung gewidmet. In wie weit ist die Verschlüsselung gefährdet?
Während seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Universität Jena konnte Felix sich besonders für das Thema Marketing begeistern.
Momentan arbeitet er an Lokalisierungen von interessanten Artikeln für WeLiveSecurity in Deutsch.
Man kann sagen, dass er mit der Kommerzialisierung des Internets und der Etablierung des World Wide Webs aufgewachsen ist. Seitdem begleitet ihn das WWW täglich. Besonders interessant sind das Thema Internet Security und Neuigkeiten über Android, Windows und Linux.
Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat sich dem aktuellen Thema der Verschlüsselung gewidmet. In wie weit ist die Verschlüsselung gefährdet?
Felix Stuelzebachgamescom 2017: Die Videogames-Branche ist ein ernstzunehmender Wachstumsmarkt. Das wissen auch Hacker. Ausnutzbare Sicherheitslücken gibt es genug.
ESET Research und Felix StuelzebachHundert Millionen echter Passwörter schwirren im Internet herum. Dafür sind Datenlecks verantwortlich. Jetzt eigenes Passwort auf Sicherheit prüfen!
Felix StuelzebachImmer am 31.03. erinnert uns der World Backup Day daran, wie wichtig Sicherungskopien unserer wertvollen Daten sind.
Felix StuelzebachWir fragen uns, wie sicher sind Username und Passwort noch? Kriminelle werden immer raffinierter im Datenklauen. 2-Faktor-Authentifizierung schützt besser.
Felix StuelzebachDer Frühling steht wieder vor der Tür und es wird Zeit für den Frühjahrsputz. Auch unseren täglichen smarten Begleitern tut eine Entrümpelung gut.
Felix StuelzebachMit dem heutigen Welttag gegen Internetzensur 2017 erinnern die Reporter ohne Grenzen an Schikanen gegen regierungskritische Berichterstattung.
Felix StuelzebachHeute ist Internationaler Frauentag. Dieser Welttag wird immer am 8. März begangen. Zentrales Thema ist die Gleichstellung der Frau.
Felix StuelzebachThomas Reed hat einen Weg gefunden, wie verloren geglaubte, durch eine Mac OS Crypto-Ransomware verschlüsselte Dateien wiederherzustellen sind.
Felix StuelzebachRansomware ist nach wie vor die meistgebrauchte Malware für Android-Geräte. Wir zeigen, seit wann es die Malware gibt und was man dagegen unternehmen kann.
Felix StuelzebachWhatsApp rollt 2-Faktor-Authentifizierung für alle User aus und gestaltet die Anwendung damit sicherer. Accounts zu kapern ist nun noch schwieriger.
Felix StuelzebachSafer Internet Day 2017 - Wie kann ich Cyber-Mobbing vorbeugen? Welchen Einfluss haben Identitätsdiebstahl, Phishing und Social Engineering?
Felix StuelzebachNiemand muss wichtige Daten verlieren. Eine Regelmäßige Datensicherung schützt sensible Daten und das eigene Gemüt. Jetzt ein Backup starten!
Felix StuelzebachDie End-to-End Verschlüsselung enthält kein Hintertürchen, womit Fremde die Kommunikation mitlesen können. Marlinspike klärt uns darüber auf.
Felix StuelzebachEin WhatsApp Hintertürchen ermöglicht es, Nachrichten mitzulesen. Schuld ist die Implementierung des Sicherheitsprotokolls in der Anwendung.
Felix StuelzebachNeuer WhatsApp Scam entdeckt. gefälschte Lidl Gutscheine werden über den Kommunikationsdienst WhatsApp verstreut. Dahinter stecken dubiose Datensammler.
Felix StuelzebachWissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) untersuchten das Nutzungsverhalten von Passwörtern. Das Kennwort "hallo" ist auf dem ersten Platz.
Felix StuelzebachDer Internet-Riese muss sich derzeit einer großen Sicherheitslücke widmen. Verizon kann bei einem Yahoo Hack nun schon zum zweiten Mal zusehen.
Felix StuelzebachVor ungefähr einem Jahr verkündete der Zusammenschluss von Behörden und Softwareherstellern die erfolgreiche Zerschlagung des Dorkbot Botnets.
Felix StuelzebachRouter gelangen vermehrt in das Visier von Hackern und ihren Botnetzen. Weltweite Angriffe nehmen zu. Jetzt konnten Telekom-Router lahm gelegt werden.
Felix Stuelzebach