Neue Backdoor von Turla: Carbon Malware
Die Turla E-Spionage-Gruppe zielt seit vielen Jahren auf verschiedene Institutionen. Vor kurzem fand ESET mehrere neue Versionen von Carbon.
Die Turla E-Spionage-Gruppe zielt seit vielen Jahren auf verschiedene Institutionen. Vor kurzem fand ESET mehrere neue Versionen von Carbon.
ESET ResearchMillionen Leser populärer Nachrichten-Webseiten wurden Opfer schädlicher Werbeanzeigen. Die Ads leiteten den Traffic an ein schädliches und unsichtbares Stegano Exploit Kit um.
ESET ResearchCyber-Kriminelle haben es auf brasilianische Router abgesehen. Besonders ungeschützte Router sind leichte Beute für Internetkriminelle und ihrem Phishing.
ESET ResearchKeydnap Malware verteilte sich durch eine neu kompilierte Version der legitimen BitTorrent Client Anwendung Transmission.
ESET ResearchDer berüchtigte Spionage-Ring Sednit nutzt seit neuestem Exploits von der italienischen Firma Hacking Team, die in der vergangenen Woche offengelegt wurden. Über 400GB an internen Informationen gelangten dabei an die Öffentlichkeit.
ESET ResearchHeute veröffentlichen wir unser White Paper zum Thema Windows-Sicherheit im Jahr 2014. Der Bericht enthält unter anderem interessante Informationen über Schwachstellen in Microsoft Windows und Office, die innerhalb des letzten Jahres gepatcht wurden, Drive-By-Downloads und Techniken zur Schadensbegrenzung.
ESET ResearchSeit ein paar Wochen arbeitet unser Expertenteam aus Lateinamerika an einem ausführlichen Bericht über die Trends im Bereich der Cyberkriminalität für das kommende Jahr. Im letzten Jahr lag unser Schwerpunkt auf Privatsphäre im Internet, neue Angriffe gegen Android und eine neue Welle technisch optimierter Malware.
ESET ResearchVor kurzem hat Microsoft ein Patch für eine kritische Schwachstelle veröffentlicht, die im Internet Explorer (IE) eine Remote-Code-Execution ermöglicht. Die Schwachstelle, bekannt als Unicorn Bug CVE-2014-6332, wurde bereits im Mai dieses Jahres von einem Forscher des IBM X-Force Security Teams entdeckt.
ESET ResearchEs ist wohlbekannt, dass ATP-Akteure wichtige Ereignisse gern ausnutzen, um zielgerichtete Angriffe durchzuführen. Ebenso berüchtigt sind Attacken gegen tibetische NGOs. Aus diesem Grund sind wir davon ausgegangen, dass im Vorfeld des G20 Gipfels einige zielgerichtete Bedrohungen zu sehen sein würden.
ESET ResearchSeit mindestens fünf Jahren treibt die Gruppe Sednit ihr Unwesen und hat insbesondere in Osteuropa immer wieder verschiedene Institutionen angegriffen. Neben vielen neuartigen Schadprogrammen nutzte die Gruppe für diese zielgerichteten Angriffe vorrangig eine Malware, die wir Win32/Sednit genannt haben – auch bekannt als Sofacy.
ESET ResearchDie Gaming-Industrie erfreut sich eines permanenten Wachstums. Diese Entwicklung ruft Bösewichte auf den Plan, die sich hier das große Geld versprechen.
ESET ResearchESET-Forscher haben eine Malware namens Win32/Aibatook entdeckt, die Kunden japanischer Banken und Besucher einiger der beliebtesten pornografischen Webseiten des Landes angreift (eine ausführliche Analyse der Malware finden Sie hier). Offensichtlich haben die Kriminellen hinter dieser Malware mehr als 90 Webseiten infiziert. Anders als die meisten Malware-Angriffe, bei denen gleich mehrere Schwachstellen angegriffen werden, um die
ESET Research