Bio

Editor

Editor

Alle Artikel des Autors

Ist Sicherheit der Preis der Zukunft?

Fühlen Sie sich auch so Science-Fiction im Zuge der zunehmenden Vernetzungswelle? Wenn beispielsweise Michael Knight über seine Uhr Verbindung mit seinem sprechenden Auto K.I.T.T. aufnimmt – dann erleben wir, wie Fiktionen und Visionen der 80er und 90er Jahre allmählich zur Realität werden oder bereits geworden sind.

Sicherheit bei öffentlichen Hotspots: Fünf Antworten

Drahtlos auf Draht – WLAN gehört inzwischen zum mobilen Alltag: Laut BBC kommen mittlerweile weltweit etwa 150 Menschen auf einen W-LAN-Hotspot. Nach Schätzungen wurden bis Ende letzten Jahres wohl fast 50 Millionen öffentliche Drahtlosnetze aufgebaut.

David Harley: Evolution von Betrügen und Social Engineering

Betrüge und Social Engineering sind schon lange ein wichtiger Teil von Cyberverbrechen – aber innerhalb der letzten Jahre haben die Angreifer ihre Methoden so sehr perfektioniert, dass es sogar für geschulte Augen zuweilen immer schwieriger wird, die Betrüge als solche zu erkennen.

Kinder und das Internet – worauf Eltern achten sollten

Heutzutage kommen Kinder schon früh in Kontakt mit der digitalen Welt. So nutzen laut einer Studie von BITKOM bereits 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und sieben Jahren ein Smartphone, 28 Prozent Spielkonsolen und sogar knapp die Hälfte der Befragten einen PC oder Laptop.

WhatsApp Sicherheitstipps

Erst vor kurzem hat WhatsApp bekannt gegeben, dass nun mehr als 700 Millionen Anwender den Dienst aktiv nutzen und dabei im Monat insgesamt 30 Milliarden Nachrichten versenden. Über WhatsApp werden also eine ganze Menge persönlicher Daten versendet.

eBay‑Betrug: Wie du dich vor gängigen Gaunereien schützt

Auf eBay Schnäppchen zu ergattern oder selbst Dinge zu verkaufen, kann eine gute Sache sein. Aber damit sind auch Risiken verbunden. Im Folgenden beschreiben wir euch die gängigsten eBay-Betrüge und geben euch Tipps an die Hand, mit denen ihr euch vor ihnen schützen könnt.

IT‑Sicherheit 2015: Wie Firmen unnötige Kosten vermeiden

Wie ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Piper Jaffray zeigt, planen 75 Prozent der Unternehmen für das Jahr 2015 eine Steigerung der Ausgaben für IT-Sicherheit. Vor dem Hintergrund, dass ein Jahr voller professioneller Hacker-Angriffe und Datenlücken hinter uns liegt, ist das nicht unbedingt verwunderlich.