Crutch – Die nächste Turla Backdoor
ESET-Forscher haben eine neue Backdoor der APT-Gruppe Turla in einem europäischen Außenministerium entdeckt. Die Malware nutzt den Cloud-Dienst Dropbox, um gesammelte Regierungsdokumente zu stehlen
ESET-Forscher haben eine neue Backdoor der APT-Gruppe Turla in einem europäischen Außenministerium entdeckt. Die Malware nutzt den Cloud-Dienst Dropbox, um gesammelte Regierungsdokumente zu stehlen
Ein Interview mit dem Sicherheitsforscher Alejandro Hernández, über Sicherheitslücken bei Online-Handelsplattformen und damit einhergehenden Sicherheits- und Datenschutzrisiken für ihre Benutzer.
Weihnachten steht vor der Tür. Damit auch in Ihrem digitalen Leben nur Besinnlichkeit einkehrt und keine Hacker, haben wir einige Tipps vorbereitet.
ESET Forscher haben mehrere auf kolumbianische Organisationen gerichtete Spionageangriffe entdeckt. Die Angreifer setzen dabei Remote-Access-Trojaner ein.
Diese Analyse ist ein neuer Teil unserer Serie zu lateinamerikanischen Banking-Trojanern.
Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, sind Überraschungen und Wunder stets willkommen. Wenn es um Ihre digitale Sicherheit geht, sollten Sie jedoch nichts dem Zufall überlassen.
ESET-Forscher haben auf einer vietnamesischen Regierungs-Website einen Supply-Chain-Angriff entdeckt.
Der Betrug beginnt mit einer SMS, die Nutzer vor verdächtigen Aktivitäten auf ihren Konten warnt.
Mit einem Zero-Click-Exploit hätte ein Angreifer innerhalb von Sekunden die vollständige Kontrolle über jedes iPhone in Wi-Fi-Reichweite übernehmen können
Die Dokumente zu COVID-19-Impfstoffen und -Medikamenten waren im vergangenen Monat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur gestohlen worden.
LuckyMouse, TA428, HyperBro, Tmanger und ShadowPad – in einem Supply-Chain-Angriff auf mongolische Behörden kommen viele MalwareProgramme und viele APT-Gruppen zusammen.
Die Operation richtete sich gegen Betrüger, die versuchten, gestohlene Kreditkartendaten im Dark Web zu Geld zu machen.
Das Corona-Jahr 2020 drückte der IT-Sicherheit seinen Stempel auf. Welche Bedrohungen erwarten uns 2021? Was können wir tun, um uns zu schützen?
Erziehung war noch nie einfach, aber im digitalen Zeitalter stellt sie Eltern vor ganz neue Herausforderungen. Wie bewerten Eltern die Überwachung und Einschränkung des Online-Verhaltens von Kindern?
Wie sicher sind Mobiles Bezahlen und digitale Geldbörsen? Bieten sie mehr Sicherheit als Kreditkarten? Was sind die Risiken? Das müssen Sie wissen.
Mit gefälschten DHL-Mails fluten Onlinekriminelle E-Mail-Postfächer mit Zahlungsaufforderungen für unzureichend frankierte Pakete.
Paypal ist einer der größten und beliebtesten Zahlungsdienste und daher im Fadenkreuz vieler Cyberkrimineller. Wie kann man sich vor deren Tricks schützen?
Bei diesem Angriff geht es um ihre Telefonnummer und zwar darum sie Ihnen wegzunehmen.
Schnappen Sie sich die perfekten Geschenke, ohne sich die Weihnachtsfreude und den Geldbeutel von skrupellosen Cyberkriminellen leeren zu lassen.
End-of-Life (EOL) bezeichnet das geplante Ende eines Software-Supports. Warum hat Software ein Verfallsdatum und was hat das mit IT-Security zu tun?