3 Jahre WannaCryptor: Die Bedrohung bleibt
WannaCryptor ist weiterhin sehr aktiv. Wie groß die Gefahr ist, die von der Ransomware und dem zugrunde liegenden Exploit EternalBlue ausgeht, zeigt unsere Erkennungs-Rangliste.
WannaCryptor ist weiterhin sehr aktiv. Wie groß die Gefahr ist, die von der Ransomware und dem zugrunde liegenden Exploit EternalBlue ausgeht, zeigt unsere Erkennungs-Rangliste.
Momentan erreicht das EternalBlue Exploit neue Beliebtheitsgrade. Täglich werden Hunderttausende mit EternalBlue-Cyberangriffen bombardiert.
Unzählige Berichte über neue Ransomware-Attacken in der Ukraine tauchen in den sozialen Medien auf. Die Malware könnte der Petya Familie angehören.
Experten in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika behaupten, dass der jüngste globale WannaCryptor Ransomware-Angriff von der nordkoreanischen Lazarus-Gang initiiert wurde.
ESET stellt ein neues Crysis Ransomware Entschlüsselungstool bereit. Opfer können das Programm kostenlos herunterladen und Dateien eventuell retten.
In diesem Beitrag berichtet ESETs Cassius Puodzius, was wir aus dem WannaCryptor Ransomware-Angriff lernen und was wir zukünftig erwarten können.
WannaCryptor aka WannaCry: Wir haben einige Fragen und Antworten zu den wichtigsten Punkten zusammengestellt, die Aufschluss über die Ransomware geben.
Unternehmen und IT-Sicherheit sind in heller Aufregung. Daran Schuld ist eine Ransomware. Bei ESET heißt sie WannaCryptor; in den Medien WannaCry / Wcrypt.
End-of-Life (EOL) bezeichnet das geplante Ende eines Software-Supports. Warum hat Software ein Verfallsdatum und was hat das mit IT-Security zu tun?
ESET-Forscher entdecken einen neuartigen Supply-Chain-Angriff der berüchtigten APT-Gruppe Lazarus, der über die WIZVERA VeraPort-Software läuft.
Unternehmen in den USA drohen laut einer Finanzbehörde offenbar strenge Strafen, wenn sie Lösegeld bei Ransomware-Erpressungen zahlen.
Eine berüchtigte Ransomware Cybergang verspricht, Gesundheitsorganisationen aufgrund der Corona-Pandemie zu verschonen - trotzdem kein Grund zur Freude.
Heute zieht Microsoft Windows 7 den Stecker und stellt den Support ein. Wie geht es jetzt weiter?
ESET-Forscher entdecken eine neue Android-Ransomware-Familie, die versucht, sich über die Kontakte der Opfer zu verbreiten.
Immer noch sind viele Computer-Systeme nicht gegen BlueKeep abgesichert. Dabei richtet die Sicherheitslücke bei Missbrauch große Schäden an.
Heute am 3. November ist wieder Antimalware Day. Von ESET ins Leben gerufen, erinnern wir an fiese Malware und an Menschen, die sie bekämpfen.
ESET-Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Industroyer & NotPetya gefunden. Es ist die Exaramel-Backdoor. Unser Research erklärt die Details.
Cyber-Bedrohungen sind allgegenwärtig. Eine gute Taktik und die richtigen Spieler helfen dabei, sich gegen sie zu wehren. Wir zeigen elf Spieler, mit denen das Cyberspiel gegen Bedrohungen gewonnen wird.
Die Blockchain-Technologie ist ansich nichts neues. Wie kann sie jedoch dabei helfen, Daten und Privatsphäre besser zu schützen?
Das Jahr 2017 war zweifelsohne das Jahr der Ransomware. In einem Whitepaper haben wir alles über Android-Ransomware 2017 zusammengefasst.