RansomBoggs: Neue Ransomware attackiert die Ukraine
ESET-Forscher entdecken eine neue Ransomware-Kampagne, die auf ukrainische Organisationen abzielt und die Fingerabdrücke von Sandworm trägt.
ESET-Forscher entdecken eine neue Ransomware-Kampagne, die auf ukrainische Organisationen abzielt und die Fingerabdrücke von Sandworm trägt.
Die Entscheidung, einen Ransomware-Entschlüsseler zu veröffentlichen, ist eine heikle Gratwanderung zwischen der Unterstützung der Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten und dem Hinweis an Kriminelle zu Fehlern in ihrem Code.
Laut einem Bericht der US-Regierung setzen Cyberkriminelle zunehmend fortschrittlichste Taktiken ein, um ihre illegalen Gewinne zu verschleiern und zu waschen.
Werden Cyberkriminelle der pseudonymen Kryptowährung den Rücken kehren und andere Zahlungsmittel suchen, die mehr Schutz vor Strafverfolgern bieten.
Unternehmen in den USA drohen laut einer Finanzbehörde offenbar strenge Strafen, wenn sie Lösegeld bei Ransomware-Erpressungen zahlen.
Der Garmin-Hack zeigt, wie wichtig und anfällig Dienste von datengetriebenen Unternehmen sein können.
Kleine und mittlere Unternehmen sind Ziele von Ransomware-Gangs. Wie können sie sich vor den verheerenden Erpressungsversuchen schützen?
ESET Forscher analysieren eine Android-App die Dateien auf den Geräten der Opfer verschlüsselt. Sie gibt sich als offizielle kanadische Corona-App zur Kontaktverfolgung aus.
Das Jahr 2019 liegt nun fast hinter uns – aber was erwarten wir als IT-Security-Forscher für 2020? - Security-Tipps für das kommende Jahr.
ESET-Forscher entdecken eine neue Android-Ransomware-Familie, die versucht, sich über die Kontakte der Opfer zu verbreiten.
ESET-Forscher dokumentieren, wie Cyberkriminelle das Ad-Netzwerk der führenden Suchmaschine Russlands für die Verbreitung von Malware missbrauchten.
Der Januar 2019 verzeichnete einen dramatischen Anstieg schädlicher JavaScript-E-Mail-Anhänge. Derzeit wird die Ransomware Shade verteilt.
Das Whitepaper adressiert CEOs, CIOs und CISOs und unterstützt beim Risk-Management.
Ransomware ist nach wie vor eine große Bedrohung für Unternehmen. Unser Whitepaper gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Malware.
ESET-Experten entwickelten ein neues Entschlüsselungstool, das hauptsächlich syrischen Opfern der GandCrab-Ransomware zugutekommt. Es basiert auf einem von den Malware-Operatoren veröffentlichten Schlüsselsatz.
Das Jahr 2017 war zweifelsohne das Jahr der Ransomware. In einem Whitepaper haben wir alles über Android-Ransomware 2017 zusammengefasst.
ESET-Forschungen ergaben, dass die Ransomware FriedEx a.k.a. BitPaymer tatsächlich die Arbeit der berüchtigten Dridex-Bande ist. #Bankentrojaner
Die Bad Rabbit Ransomware hat einige wichtige Infrastrukturen in der Ukraine erfasst - darunter auch die Metro Kiew. Details der Not-Petya Variante sind hier zu finden.
DoubleLocker verschlüsselt Dateien des Benutzers und sperrt das Android-Gerät. Eine Kombination, die zuvor noch nicht im Android-Umfeld gesichtet wurde.
DoubleLocker missbraucht die Android "Bedienungshilfen"-Einstellungen. Die Ransomware verschlüsselt Dateien und sperrt den User aus seinem Gerät aus.