Kryptowährung: Fake‑Apps für Android entdeckt
Ungewollt bietet nun auch Android den Gaunern eine Plattform, die User um ihre Kryptowährungen bringen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.
Ungewollt bietet nun auch Android den Gaunern eine Plattform, die User um ihre Kryptowährungen bringen wollen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.
Ein sicheres Smart Home lässt sich nur mit gebotener Sorgfalt kreieren. Dennoch kann keine Soft- oder Hardware 100%igen Privatsphäreschutz garantieren.
Die Blockchain-Technologie ist ansich nichts neues. Wie kann sie jedoch dabei helfen, Daten und Privatsphäre besser zu schützen?
Da sich das Internet der Dinge (IoT) in unserer modernen Welt immer mehr durchsetzt, ist es an der Zeit zu überlegen, wie sicher auch Smart-TVs sind.
Das Jahr 2017 war zweifelsohne das Jahr der Ransomware. In einem Whitepaper haben wir alles über Android-Ransomware 2017 zusammengefasst.
Mittlerweile führt fast jeder von uns tagtäglich einen mächtigen Computer mit sich. Smartphones können für Spionage und Überwachungszwecke angezapft werden.
Das neue WPA3-Protokoll zielt darauf ab, Authentifizierung und Verschlüsselung zu verbessern und die Konfiguration von WLAN-Netzwerken zu vereinfachen.
Die rasante Entwicklung neuer Smartphones bringt nicht nur Vorteile mit sich, sondern birgt auch Gefahren - Smartphone Security bleibt oft auf der Strecke.
Wir haben eine Liste mit neun Linux-Distributionen erstellt, die für Einsteiger und Ninja Security Auditors im Jahr 2018 interessant sein dürften.