Archives - März 2015

Millionen Computer durch BIOS‑Schwachstelle gefährdet

Auf der CanSecWest-Konferenz in Vancouver, Kanada, haben zwei Sicherheitsforscher in ihrem Vortrag „How Many Million BIOSes Would You Like To Infect?“ vor Schwachstellen im BIOS vieler Computer gewarnt. Die gefundenen Sicherheitslücken ermöglichen Hackern offenabr relativ leicht, Angriffe auszuführen.

10 Tipps, wie du dein Bitcoin‑Wallet schützen kannst

Über die Jahre hinweg haben wir so einige Bedrohungen für virtuell gespeicherte oder übers Netz versendete Daten gesehen. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die steigende Verbreitung von Kryptowährungen wie Bitcoins wollen wir euch in diesem Artikel ein paar Tipps an die Hand geben, wie ihr eure digitalen Geldbeutel vor Gaunern schützen könnt.

Sicherheitsbegriffe erklärt: Was bedeutet Zero Day?

Wenn du nicht zu jenen Nutzern gehörst, die sich Stundenlang mit Artikeln über Computersicherheit beschäftigen, sind dir so manche Begriffe vermutlich nicht ganz geläufig. Vor allem bei dem Begriff „Zero Day“ werde ich häufig um eine Erklärung gebeten. Also lasst uns schauen, was er bedeutet.

WhatsApp Sicherheitstipps

Erst vor kurzem hat WhatsApp bekannt gegeben, dass nun mehr als 700 Millionen Anwender den Dienst aktiv nutzen und dabei im Monat insgesamt 30 Milliarden Nachrichten versenden. Über WhatsApp werden also eine ganze Menge persönlicher Daten versendet.

Apple Watch: Hacker phishen nach Daten mit falschem Angebot

Viele Apple-Fans können die Veröffentlichung der Apple Watch kaum noch erwarten. Doch sie sollten versuchen, sich von der Vorfreude nicht allzu sehr hinreißen zu lassen. Denn böswillige Hacker haben die Welle an Enthusiasmus bezüglich der bevorstehenden Veröffentlichung für einen Phishing-Betrug genutzt.

Casper‑Malware: Neuer Spionage‑Cartoon nach Babar und Bunny

Im März 2014 veröffentlichte die französische Zeitung Le Monde einen Bericht darüber, dass das Communications Security Establishment Canada (CSEC) Frankreich verdächtige, für Spionage-Zwecke schädliche Software zu entwickeln. Der Bericht basierte auf einer Präsentation, die im Zuge der NSA-Affäre um Edward Snowden offengelegt wurde.