Archives - Dezember 2014

Cyberkriminalität: Trends 2015

Seit ein paar Wochen arbeitet unser Expertenteam aus Lateinamerika an einem ausführlichen Bericht über die Trends im Bereich der Cyberkriminalität für das kommende Jahr. Im letzten Jahr lag unser Schwerpunkt auf Privatsphäre im Internet, neue Angriffe gegen Android und eine neue Welle technisch optimierter Malware.

TorrentLocker: ESETs Experten analysieren Ransomware

ESETs Sicherheitsexperten haben einen neuen Bericht über eine Ransomware veröffentlicht, die schon seit Februar 2014 ihr Unwesen treibt und weltweit Tausende von Computersystemen infiziert hat. In einem Whitepaper beschreibt Marc-Étienne Léveillé, wie sich die verschiedenen Varianten der TorrentLocker-Malware entwickelt haben.

Sony‑Angriffe: Was ist da los?

Bereits seit über zwei Wochen steht Sony im Mittelpunkt von Hackerangriffen. Die erste Attacke fand am 24. November statt und richtete sich gegen die Server von Sonys Filmabteilung Sony Pictures Entertainment. Hierbei gelang es den Tätern, mehrere Terabyte an Daten abzugreifen.

League of Legends: Belohnungsprogramm für Fehlerfinder

Wie Security Week berichtet, hat Riot Games, Entwickler des beliebten Computerspiels League of Legends, vor kurzem einige Details über seine Pläne für ein verbessertes Bug Bounty Programm veröffentlicht. Das Programm existiert bereits seit April 2013, war bislang aber nur für wenige Sicherheitsexperten zugänglich. Das soll sich nun ändern.

9 Tipps für sicheres Weihnachtsshopping im Netz

Der Adventskalender ist schon halb leergefuttert und der Tannenbaum fast aufgestellt. Was sagt uns das? Richtig, Weihnachten steht vor der Tür. Online-Shopping sei Dank müssen wir nicht in die Eiseskälte, um Geschenke für die Lieben zu kaufen, sondern können unsere Weihnachtseinkäufe gemütlich vom warmen Sofa aus machen.

Sicherheitslücke: Nachrichten lassen WhatsApp abstürzen

Nachdem WhatsApp bereits in der vergangenen Woche mit der Einführung der blauen Häkchen für Aufregung unter seinen Nutzern gesorgt hatte, folgt nun das nächste Problem. Wie die Internetseite The Hacker News berichtet, haben zwei indische Jugendliche eine Sicherheitslücke entdeckt, die es ermöglicht, die App eines anderen Nutzers zum Absturz zu bringen.